Existenzgründung

Existenzgründer

Gerade Existenzgründer gehen mit diesem Schritt ein Wagnis ein. Fachlich qualifizierter Rat und Beratung können Fehler bereits in der Gründungsphase und der ersten Unternehzmerphase vermeiden helfen.
Unsere Kanzlei und unsere Partner sind KfW-zertifiziert und so können unsere erfahrenen hochqualifizierten Spezialisten Ihnen sogar bis zu 90% zuschussfähige Beratungen bieten.

Das bedeutet für Sie die Nutzung der vollen Synergien des gesamten Netzwerkes und die Gewähr für jede Detailfrage eine fachlich versierten spezialisierten Ansprechpartner zu haben und mit Ihrem Unternehmen nicht schon wegen 'kleiner Anfangsfehler' im Ansatz zu scheitern!

Hier eine Übersicht über die Themen und das Leistungsspektrum für den Existenzgründer:

  • Vor- und Nachteile des Eingliederungszuschusses

  • Anforderung der Stellungnahme einer fachkundigen Stelle zur Tragfähigkeit der Existenzgründung (gefordert nach § 57 SGB III)

  • Businessplan

  • Das Existenzgründungsvorhaben

  • Kapitalbedarfs- und Finanzierungsplan

  • Umsatz- und Rentabilitätsvorschau

  • Einstellungszuschuss bei Neugründung

  • Begründung der letzten Geschäftsaufgabe

  • Förderprogramme KfW und ISB